Waldtage für Kinder sind mehr als nur ein Ausflug – sie sind ein ganzheitliches Naturerlebnis, das Körper, Sinne und soziale Fähigkeiten stärkt.
🍃 1. Natur erleben mit allen Sinnen
Kinder entdecken den Wald mit Neugier und Abenteuerlust: Sie spüren den Waldboden unter den Füßen, riechen den Duft von Moos und Rinde und begegnen Tieren und Pflanzen hautnah. Diese intensive Verbindung zur Natur stärkt Achtsamkeit und Umweltbewusstsein.
🐾 2. Bewegung & Motorik im Freien
Balancieren auf Baumstämmen, Klettern, Rennen – im Wald bewegen sich Kinder ganz natürlich. Die abwechslungsreiche Umgebung fördert die Motorik, das Gleichgewicht und das Körpergefühl auf spielerische Weise.
🧑🤝🧑 3. Soziales Miteinander & Teamgeist
Beim gemeinsamen Spielen, Suchen und Entdecken entstehen Freundschaften. Kinder lernen, miteinander zu kommunizieren, sich abzustimmen und Rücksicht zu nehmen – ganz ohne Wettbewerb oder Druck.
🧠 4. Kreativität & freies Spiel
Im Wald entstehen die besten Ideen: Aus Stöcken werden Schwerter, aus Blättern Kunstwerke. Ohne vorgefertigtes Spielzeug entfalten Kinder ihre Fantasie und Kreativität auf ganz natürliche Weise.
❤️ 5. Ruhe & innere Stärke
Die Natur wirkt beruhigend. Kinder kommen zur Ruhe, finden Abstand vom Alltag und tanken neue Energie. Das stärkt ihre emotionale Ausgeglichenheit und Widerstandskraft.
Unsere Waldtage in Tirol bieten Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren eine sichere, achtsame und spielerische Zeit in der Natur. Draußen sein, frei sein, Kind sein.
📍 Jetzt Platz sichern für den nächsten Waldtag!